Spielt kei Rolle wär de bisch du bliibsch e Kind vo dinre Zyyt
Kasch schlächt vor ihre wäg, denn ohni sie kunnsch nid wiit
Sie haltet di gfange wie ineme Käfig
Doch fang aa das z schätze denn nüt bliibt für ewig
Die ganze Emotione mache dä Film biz dramatisch
Logisch nid erklärbar das Gfühl isch so magisch
Bisch mr sympathisch doch ich kas nid erkläre
Bringsch mi zum fliege in anderi Sphäre
Aber bitte los mi nid los ich möcht nid falle
Möcht das mir uns nüm vrbiege zum anderne gfalle
Blyb wie de bisch denn das isch guet so
Was di unruhig macht dörfsch du in rueh loh
Doch wenndes nid kasch siiloh muesch mit liideschaft drigo
Wiso mi amigo
Es isch so
Nüt isch sicher
Sicher nid macht mi das bitter
Bi ufglade wiene gwitter
Und muess mi entlade
Versteck di hinter dinre maskerade
Muesch di nid schäme jede het irgend e schade
Liebi umgit mi als würd ich drin bade
Klar isch das eifach zum sage aber au biz utopisch
Möcht das de froh bisch wills für das nie zu spot isch
Dieses Gedicht entstand aus dem Gefühl in einem kollektiven Narrativ gefangen zu sein. Es anerkennt, dass unser Umfeld unsere Wahrnehmung stark prägt, dass unser Weltbild nicht eine allgemeingültige Realität darstellt, sondern nur die persönliche Wahrheit. Ich denke erst wenn wir gelernt haben unsere Vergänglichkeit zu akzeptieren, können wir etwas Schönes daraus machen, oder besser gesagt darin finden. Ausserdem wollte ich ein paar motivierende Worte loswerden, um seiner Leidenschaft zu folgen und um auf seine innere Stimme zu hören und auch dementsprechend zu handeln.
Kukuananay ist mein Blog, damit mir nicht langweilig wird und ich lernen will wie ich das Internet produktiver nutzen kann. Ich wollte mehr Klarheit in meinen Worten finden, durch meine Kreativität meinen Gefühlen Ausdruck geben. Der Fokus liegt darauf, die unbeschönigte Schönheit hervorzuheben.
Es fällt mir nicht so leicht diesen Blog zu beschreiben, weil mein Vorgehen eher spontan intuitiv als konkret geplant ist. Wenn ihr jetzt auf den Blog www.wordpress.kukuananay.com geht, findet ihr dort ein paar Gedichte, Geschichten sowie ein paar meiner Veloausflüge.
Von Jonathan.