Zeit sammeln

(In einer Stadt mit vielen Uhren hat keiner Zeit. Faber, in Paris brennen Autos)
(Die Zeit verläuft nicht linear. Benedict Wells, Vom Ende der Einsamkeit)

Ich kaufte mir eine Uhr, um endlich einmal Zeit zu haben. Doch ich merkte, Zeit kann man zwar haben, jedoch nicht besitzen. Man kann zusehen, wie sie verstreicht, doch eigentlich kann man Zeit nicht sehen. Manchmal vergeht sie schnell und manchmal langsam, doch eigentlich kann sie nicht vergehen. Zeit ist nicht vergänglich. Deshalb wollte ich sie haben. Deshalb kaufte ich mir eine Uhr. Um die Zeit einzufangen. Denn es ist die Zeit, die uns selbst vergänglich macht.


Einfach skippen

Wenn ich Musik höre, suche ich mir ein Lied aus. Ich höre es mir an, weiss noch nicht, dass ich es gleich noch mal anhören werde. Doch bevor es zu Ende ist, spule ich es zurück, höre es noch einmal. Ich höre nicht mehr Musik, ich höre ein Lied. Nicht nur einmal, zweimal, dreimal. Mehrmals. Vielmals. Bis es nicht mehr die Wiederholung desselben Liedes ist, sondern nur noch ein Lied. Ein Lied, vergessen, wo es angefangen hat, und ohne Aussicht auf ein Ende. Ich weiss nicht mehr, wie lange es dauert, wo ich bin, wann ich bin und wann ich nicht mehr bin. Deshalb klicke ich schnell auf den kleinen Pfeil und skippe zum nächsten Lied.


Wolken

Eine Cumuluswolke wiegt etwa 1 210 000 Kilogramm. Ein Kubikmeter Wolke wiegt etwa 1,2 Kilogramm. Eine Wolke wiegt zwischen 242’000 und 605’000 Elefanten, je nach Elefantengrösse, versteht sich. Sie würden uns chancenlos erdrücken, würden sie sich entscheiden, vom Himmel zu fallen. Und doch haben wir keine Angst, wenn wir unter einer riesigen Wolke stehen und in den Himmel schauen. Wir denken nicht, oh, eine riesige, mehrere Tonnen schwere Wolke, die uns durch ihren Fall alle töten würde. Nein, wir denken bloss, nice, eine schöne Wolke. Sieht aus wie ein Hase. Weil wir der Wolke vertrauen, dass sie nicht loslässt. Dass, egal was passiert, sie festhalten wird, nicht aufgibt und sich mit aller Mühe oben hält. Weil wir gewisse Erwartungen an sie haben und nur diese dulden. Weil sie kein Recht hat, zu fallen, kein Recht, zu entscheiden, wodurch. Dabei gibt es kein Druckmittel gegen eine Wolke. Wir könnten sie nicht zwingen, oben zu bleiben, würde sie es nicht wollen. Vielleicht will sie es nicht. Aber es gibt Erwartungen, und diese will man erfüllen.


Von Elena